Der Taillenumfang
Der Taillenumfang dient zur Abschätzung des Risikos für adipositasbedingte Begleiterkrankungen.
Darauf sollten Sie beim Taillenumfang messen achten:
- vor dem Frühstück, unbekleidet, am besten vor dem Spiegel
- die Messung des Bauchumfangs sollte im Stehen und mit freiem Oberkörper erfolgen
- das Maßband soll in der Mitte, zwischen dem unteren Rippenbogen und Beckenkamm, angelegt werden (oder einfacher gesagt: an der dicksten Stelle. Diese befindet sich bei den meisten Menschen etwa 2 cm oberhalb des Bauchnabels.)
- führen Sie das Maßband gerade um den Bauch herum
- achten Sie auf eine entspannte Atmung und messen Sie in leicht ausgeatmetem Zustand
Weiter